
Bad Aachen
18. Juni 2014
Toskana und ihre Provinzen
18. Juni 2014Bamberg – Zauber des Weltkulturerbes
Bamberg, die altfränkische Bischofsstadt an der Regnitz, bietet ihren Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besondere Beachtung verdient der 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene Altstattkern, der größte erhaltene Stadtkern Deutschlands. Nur zu gerne verlieren sich Besucher wie Liebhaber der Stadt in den einladenden Gassen, lassen ihr eigentliches Ziel einmal dahin gestellt sein und besuchen eines der zahlreichen Cafés, die zum Verweilen einladen. Verbringen die meisten Reisenden nur wenige Tage in der Stadt, bräuchte man doch Wochen um zumindest die beeindruckendsten der über 1000 geschützten Baudenkmäler kennen zu lernen.
Neben einem Spaziergang auf der Oberen Brücke, von der dem Betrachter eine eindrucksvolle Sicht auf das Viertel Klein Venedig ermöglicht wird, dessen Namen verdienter Maßen an die typischen, am Ufer errichteten Häuser des italienischen Venedigs erinnern, lohnt sich besonders ein Besuch des Bamberger Kaiserdoms, dessen 1000-jähriges Bestehen im Jahr 2012 gefeiert wurde. Auf dem Domberg gelegen, noch etwa fünf weitere Gehminuten von der Oberen Brücke entfernt, lassen sich Jahr für Jahr Tausende von Kirchgängern wie Liebhaber der Architektur von dem imposanten Bauwerk ergreifen. Die Symbiose aus romanischer und gotischer Baukunst die sich in der unterschiedlichen Struktur der Ost-und Westtürme finden lässt, weckt das Interesse mehr über den Dom, seine Geschichte und die Bedeutung für seine Bewohner über die Jahrhunderte zu erfahren.
Welchen Weg die Besucher dieser romantischen Stadt auch wählen, immer lässt sich Neues, Verzauberndes entdecken.