
Durch die Wüste
10. Juli 2014
Besakih Temple auf Bali
26. Juli 2014Essen und Trinken
Wer Kuba, Zigarren und Rum liebt, wird neben dem Genuss der Rumsorten des Landes, darunter Arecha, Ron Caney, Comandante Fidel, Corsario, Cubay, Daiquiry, Guayabita del Pinar, Havana Club, Legendario, Liberación, Planchao, Ron Edmundo Dantés, Ron Mulata, Ron Santiago de Cuba, Ron Varadero und Santero und nach einem Aufenthalt im Land den Wunsch verspüren, noch mehr von diesem Land zu erfahren.
Länderübergreifende Freundschaft
In der Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahre 1974 die Freundschaftsgesellschaft BRD – Kuba gegründet. Die Gesellschaft ist bestrebt, im Rahmen von Diskussionsabenden, Filmvorführungen und der Ausrichtung diverser Festlichkeiten über Lateinamerika und vor allem Kuba zu informieren. Dazu bringt die Gesellschaft auch zwei Publikationen heraus. Die Gesellschaft ist in zahlreiche Orts- und Regionalgruppen organisiert und gibt auch aktuelle Informationen zu Reisen in das Land.
Unter den nachgefragten Informationen sind nicht zur Fragen zu Rum aus Kuba, sondern unter anderem auch zu den im Land zu genießenden Speisen. Gerne werden von Einheimischen und Touristen Tamales genossen.
Es handelt sich dabei um Maisblätter, die mit schmackhaft zubereitetem Maisbrei gefüllt sind. Bekannt und beliebt auf Kuba ist auch die Yuca Wurzel, die, schmackhaft zubereitet, in Bars und Restaurants als Beilage zu Fleischgerichten gereicht wird. In Kuba wird nicht nur Rum erzeugt und überall im Land angeboten, auch Bier ist auf Kuba sehr beliebt. Die beiden bekanntesten und von der größten Brauerei des Landes gebrauten Biere sind die Marken Bucanero Fuerte und Cristal, die sowohl in Bars und Restaurants, aber auch in Supermärkten, Kiosken oder überall im Land aufgestellten Getränkeautomaten zu haben sind.
Musik auf und aus Kuba
Kuba ist nicht nur für seinen herausragenden Rum weltweit bekannt und beliebt. In Bars und Restaurants des Landes erklingt beinah ganztätig Musik, deren Texte auch einmal Rum zum Thema haben. Die auch in Deutschland bekannteste Musikgruppe ist
der Buena Vista Social Club
Das Markenzeichen der Gruppe ist, dass die Mitglieder der Band ein Alter von mehr als 70 Jahren erreicht haben. Die Gründung der Gruppe ging aber von einem Amerikaner aus. 1996 besuchte der Musiker Ry Cooder Kuba und stellte für ein CD Projekt heimische Musiker zusammen. Die CD wurde sowohl in Kuba wie auch weltweit ein großer Erfolg, und so wurde über weitere Projekte nachgedacht. Ein Jahr nach dem ersten Erfolg nahm Ry Cooder mit dem Sänger Ibrahim Ferrer weitere Leider auf. Dazu bat er den deutschen Regisseur Wim Wenders, einen Film über den Buena Vista Social Club zu machen, der schlussendlich die Musiker noch bekannter werden ließ, worauf sich noch mehr Erfolg, auch was den Verkauf der CD betraf, einstellte. Unter den Musiker finden sich neben dem im Jahre 1927 geborenen Sänger Ibrahim Ferrer, der Gittarist Compay Segundo, die Sängerin Omara Portuondo, der Pianist Rubén González, und der Gitarrist Eliades Ochoa. Insgesamt bestand der „Club“ bisher aus mehr als zwanzig Mitgliedern.
Bereits verstorben ist unter anderem Ibrahim Ferrer, ein Mann der ersten Stunde. Der Film von Wenders wird nicht nur von der Musik der Gruppe beherrscht. Die Musiker erzählen darin auch aus ihrem Leben und auch von der im Land vorhanden Armut im Land. Wim Wenders bereits mehrfach ausgezeichneter Film hat bereits Kultstatus erreicht. Neben dem Buena Vista Social Club, finden sich auf Kuba auch moderne Musikgruppen. So haben sich „Los Orishas“ Hip Hop und Rap verschrieben. Dabei werden Elemente der kubanischen Volksmusik wie Son und Bolero verwendet.
Der Name der Band soll auf die in Kuba herrschende Mischung von afrikanischem Glauben und Katholizismus hinweisen. Die Gruppe wurde von dem in Frankreich lebende Produzenten „DJ Niko“ und dem kubanischen Emigranten „Flaco Pro“ gegründet.