
Österreich
9. Juni 2014
Sprachkurs Portugiesisch
9. Juni 2014Für lange Zeit wanderten viele Menschen von Portugal ab in wichtige Zentren, wie zum Beispiel Frankreich, wo allein 600.000 Portugiesen leben, aber auch in viele andere Staaten. Verstärkt zu einem Einwanderungsland wurde Portugal seit seinem Beitritt zur Europäischen Union und dem damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Wandel.
Die ausländische Bevölkerung lebt zu mehr als der hälfte in Lissabon, der Rest konzentriert sich überwiegend auf die Stadtgebiete an der Küste, so dass im Hinterland der Anteil bei unter 0,5% liegt. Innerhalb von Portugal zeichnen sich starke Migrationsbewegungen aus dem Hinterland in Richtung der Zentren von Industrie und Tourismus ab. Die gefragtesten Städte sind dabei Lissabon, Porto, Algarve, Madeira und Azoren.
Etwa 97% der Portugiesen bekennen sich des römisch-katholischen Glaubens, obwohl in Portugal Glaubensfreiheit herrscht. Fast wie eine Göttin verehren die Portugiesen die Mutter Jesu, Maria, der sie auch den Wallfahrtsort Fátima widmeten. Die Vorfahren beteten vorrangig weibliche Gottheiten an, was sich in der gesamten Kultur Portugals abzeichnet.
Portugal wird auch gern als „Land der Poeten“ bezeichnet, da die Poesie in der Literatur schon immer den stärkeren Einfluss als die Prosa hatte. Die portugiesische Küche ist sehr von den Entdeckungsfahrten geprägt, von denen viele Erfahrungen in die heimischen Kochtradition aufgenommen wurde. Als Nationalgericht gilt Stockfisch, von dem es 365 verschiedene Zubereitungsarten geben soll.