
Frankfurt am Main
4. April 2016
Wanderschuhe für die Reisen
28. Mai 2016Tübingen ist wirklich in der Tat sehr exzellent und wir konnten es glücklicherweise ganz kurz kennenlernen, als wir unseren Trip nach Freiburg zelebrierten. Definitiv ist es eine sehr langwierige Fahrt von Rostock nach Freiburg im Breisgau und von daher ist es uns gelungen mehrere Stopps innerhalb von Deutschland zu tätigen.
Dies bedeutet, dass wir zum Beispiel in Hannover unseren ersten Stopp durchführten und uns erneut die exquisiten Architektonischen Bauten und die wundervolle Innenstadt ansahen. Wir waren bislang schon des Öfteren in Hannover und fühlen uns noch immer an diesem Platz sehr wohl. Durch die vielfältigen Freundschaften und Bekanntschaften in Hannover, so ist diese Stadt für uns als ein sehr interessantes Reiseziel.
Nach einigen Tagen in Hannover, so fuhren wir weiter Richtung Freiburg im Breisgau und zelebrierten bevor wir unser finales Ziel erreichten einen erneuten Stopp in Frankfurt am Main. Auch diese Stadt ist in der Tat sehr exzellent und in unserem damaligen Bericht über Frankfurt am Main sticht einiges an Daten und Fakten hervor.
Tübingen und die wundervolle Architektur
Nach der kurzen Besichtigung in Frankfurt, so fuhren wir weiter gen Süden und rasteten in dem wundervollen Tübingen. Tübingen besitzt eine Fläche von ca. 100 m² und einer Bevölkerungsdichte von knapp 800 Einwohnern je Quadratkilometer, welches rund 90.000 Einwohnern entspricht.
Das in Baden Württemberg liegende Tübingen ist demnach ein interessantes Städtchen, welches wir sofort in unser Herz geschlossen haben. Auch der schwäbische Dialekt ist sehr interessant anzuhören, welcher ebenso in Freiburg im Breisgau gesprochen wird. Wir Norddeutschen mussten uns kurz in einige dieser Redewendungen und Aussprachen eingewöhnen, jedoch kommen wir nun sehr gut mit diesem Dialekt zurecht.
Auch die Architektur in Tübingen ist wirklich einmalig. Sehr viele wundervolle Bauten haben uns überrascht und wir Norddeutschen waren wirklich sprachlos von den dort vorhandenen exzellenten Meisterwerken. Ganz gewiss sind in Tübingen viele hochkarätige Architekten unterwegs, so wie beispielshalber der Architekt Gahn einer ist. Auf diesen Architekten wurden wir durch verschiedene wundervolle exotische Bauten aufmerksam und können seine fachlichen Kompetenzen ohne jeglichen Zweifel absolut empfehlen. Der Architekt Gahn ist definitiv einer von vielen Architekten in Tübingen, jedoch hat dieser sich unter den unzähligen Konkurrenten sehr gut präsentiert und dies widerspiegelt er in seinen fabelhaften Entwürfen und Umsetzungen.
Tübingen in fünf Minuten
Damit auch ihr euch einen markanten Blick über das wundervolle und hügelige Tübingen generieren dürft, so ist es uns gelungen ein wundervolles YouTube Video zu entdecken, bei dem diese Stadt näher mit den dazugehörigen Architektonischen Bauten präsentiert wird.
Wie ihr seht, so ist Tübingen in der Tat sehr schön aufgebaut und die erstklassigen Gebäude laden zu einem Besuch in diese Region ein. Wir verweilten knapp eine Woche in Tübingen und haben die Zeit dort sehr genossen. Auch sind die Sehenswürdigkeiten in Tübingen sehr facettenreich.
Sehenswürdigkeiten in und um Tübingen
Vielerlei Sehenswürdigkeiten warten in Tübingen von euch entdeckt zu werden. So ist es zum Beispiel mit der Stiftskirche zu St. Georg, dem Echaz (einem Fluss in Kirchentellinsfurt), der Paul Horn-Arena (Sportanlage), dem Schloss Hohentübingen, der Alten Aula, dem Alten botanischen Garten (welcher zwischen Altstadt und Universität gelegen ist), dem Bebenhäuser Pfleghof, dem französische Viertel und vielen weiteren interessanten Schauplatze der Fall.
Zur zusätzlichen Verdeutlichung binden wir eine Videobotschaft ein, bei dem interessante Sehenswürdigkeiten in Tübingen vorgestellt wurden. Bereits vor etlichen Jahren war Tübingen für viele poetische Menschen die Anlaufstelle Nummer eins. Nicht umsonst heißt Tübingen nun auch die Stadt der Dichter und Denker.
Übernachtungsmöglichkeiten in Tübingen
Ganz gewiss existieren vielerlei preiswerte Hotels in Tübingen, so dass auch ein längerer Urlaub in dieser Region ganz spontan vonstattengeht. Dies gilt zeitgleich für Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen und sonstige Unterkünfte aller Art.
Gerade viele Studenten zieht es nach Tübingen, denn dieser Ort ist auch als Universitätsstadt bekannt. Sozusagen besteht unter anderem auch die Möglichkeit über das so genannte „Couch Surfen“ sich bei einigen anderen Studenten einzuquartieren, welcher ihre Wohnung gern mit anderen teilen. Und das hervorragende für Studenten ist nun, dass diese auch mit Essen von der Mensa beliefert werden, wie aus dem Bericht vom Spiegel Magazin hervorgeht.
Sozusagen sollten nicht nur Personen Tübingen anschauen, welche Vorhaben demnächst zu studieren, sondern zeitgleich Menschen, welche von einer wundervollen Architektur verzaubert werden möchten und auch die Ruhe in dieser Gegend genießen wollen.
Demnach ist eine Reise nach Tübingen jederzeit absolut lobenswert. Genau wie wir es taten, können mehrere Stopps innerhalb von Deutschland getätigt werden, denn die Entfernung zwischen Rostock und Tübingen ist doch sehr enorm.
Nach unserem Besuch in Tübingen setzten wir unsere Reise nach Freiburg im Breisgau fort und zelebrierten dort ebenso vielerlei Tage und fuhren sogar anschließend nach Frankreich, um die Hohkönigsburg in Frankreich zu besichtigen.
Ebenfalls ist es uns gelungen einen kurzen Abstecher in die Schweiz und ganz speziell nach Zürich zu tätigen. Dort besuchten wir einige Freunde und Bekannte und verwalten auch hier einige Tage. Jedoch können wir ergänzen, dass die Schweiz und gerade Zürich sehr kostenintensiv ist und von daher ein dickes Portmonee mitgebracht werden sollte.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen erholsamen Montag, viel Spaß in den vorgeschlagenen Stätten und ganz speziell in Tübingen!
Euer Team von der Börgerende Strandmuschel.