
Budapest
24. Mai 2014
Familienspaß in Deutschland
25. Mai 2014Eine Reise wert – das Saarland
Zwischen Lothringen, Luxemburg und Rheinland-Pfalz liegend ist das Saarland mit einer Größe von nur knapp 2.600 km² das kleinste Bundesland. Doch so klein es flächenmäßig ist, so vielfältig ist gleichzeitig auch die umliegende Landschaft. Drei große Naturräume prägen diese Region: der Hunsrück mit dem Schwarzwälder Hoch- und Idarwald, das lothringisch-pfälzische Schichtstufenland mit den fruchtbaren Gaulandschaften an Saar, Mosel und Blies und das unweit der Saar dazwischen gelegene Bergland.
Inmitten der Natur gibt es etliche Burganlagen und mittelalterliche Baudenkmäler, die teilweise besichtigt werden können. Die waldreiche Region ist bestens geeignet für Freizeitaktivitäten, zur Erholung oder für eine Kur. Die beste Aussicht auf die sogenannte Saarschleife, das bekannte Wahrzeichen des Saarlandes, bietet die Cloef bei Orscholz. Ein Nebenfluss der Saar, die Nied, lädt zum Wandern, Baden und Kanu fahren ein.
Zu den bekanntesten Städten des Bundeslandes gehört Saarbrücken mit dem St. Johanner Markt und der barocken Saarbrücker Ludwigskirche. Cafés und Bistros sind beliebter Treffpunkt für alle, die das saarländische „savoir vivre“ genießen möchten. Einheimische und Gäste entspannen dort gerne bei einem Glas Apfelwein, der hier zu den regionalen Spezialitäten gehört. Das kleinere Städtchen Ottweiler zählt mit seiner historischen Altstadt zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten des Landes und Saarlouis hat bis in die heutige Zeit hinein französisches Flair bewahrt.