
Ägypten
19. Oktober 2014
Kap Horn
19. Oktober 2014Die Bewohner der Äolischen Inseln wurden von einem gewaltigen Wolkenbruch überrascht. Ein Erdrutsch verwüstete Straßenzüge und riss mehrere Autos und einen Bus mit sich. Wohnhäuser, öffentliche Einrichtungen und Geschäfte wurden überschwemmt. Menschen waren über Stunden in Gebäuden eingeschlossen.
Am Morgen des 15.09.2012 richteten heftige Niederschläge in Süditalien einen enormen Schaden an. Am stärksten betroffen war die Insel Lipari, die Hauptinsel des auch Liparische Inseln genannten Archipels. Enorme Niederschläge setzten eine Oberschule derart unter Wasser, dass Schüler und Lehrer in die oberen Stockwerke flüchten mussten. Ebenso waren die Schüler eines Gymnasiums und einer Gewerbeschule in den Gebäuden gefangen und mussten einige Stunden verharren, bis sie nach Hause gehen konnten. Im Bezirk Calandra löste der strömende Regen eine Gerölllawine aus Bimsstein aus und riss mehr als zehn Fahrzeuge mit sich, darunter ein teilweise mit Touristen besetzter Bus.
Ein Foto auf der facebook-Seite des sizilianischen Musikers Roy Paci spricht für sich. Er beschreibt die Auswirkungen als eine zuvor nie dagewesene Situation seit Menschengedenken. Vor allem beklagt er jedoch, dass die Katastrophe in den nationalen Medien kaum Erwähnung fanden.