
Reise nach Tübingen
4. April 2016
Prag
24. Juli 2016Heute widmen wir uns den Wanderschuhen und berichten, warum diese gerade so wertvoll sind, was sie auszeichnet und welche Wanderschuhe eure erste Einkaufsmöglichkeit sein sollten.
Heutzutage werden Wanderschuhe sehr gern für die nicht nur in Deutschland befindlichen Wanderwege verwendet und erfreuen sich daher sehr großer Beliebtheit. Auch wir konnten bislang auf unseren unzähligen Reisen (zum Beispiel in den hügeligen Gebieten von Freiburg) einige Wanderschuhe tragen, sodass wir in der Lage waren viele schwierige Passagen, Wanderwege, steile Strecken und ähnliches sehr simpel zu überwinden.
Mit dem richtigen Schuhwerk sind solche Wanderungen z.b. in Freiburg im Breisgau definitiv wesentlich einfacher durchzuführen, denn es besteht wesentlich mehr Bodenhaftung als es mit herkömmlichen Schuhen, oder sogar mit Sandalen der Fall wäre.
Wanderschuhe für die richtigen Jahreszeiten
Selbstverständlich sollten die Wanderschuhe für die jeweilige Jahreszeit ausgelegt sein, so dass in den heißen Sommermonaten nicht endlos in den Schuhen zu schwitzen ist und in den kalten Wintermonaten darin nicht gefroren wird. Zugleich ist es auch sehr nützlich zu wissen, dass Personen, welche sehr gern bei Kälte, Schnee oder Regen wandern, vermutlich eher auf Wanderschuhe aus Kunstfaser zurückgreifen sollten, denn dieses Material ist dafür bekannt, dass es wesentlich schneller trocknet und zeitgleich durch die zusätzlichen Beschichtungen bzw. Membranen vor Nässe schützt!
Damit ihr euch einen hervorragenden Überblick über Wanderschuhe und ausführliche Testberichte aneignet, so dient dieser Wanderschuhe Test, auf dem ihr interessante Daten und Fakten einseht. Zeitgleich werden vielerlei nützliche Hinweise, Tipps und Tricks bereitgestellt, sodass die Kaufentscheidungen wesentlich leichter ausfallen.
Auch Welt der Wunder hat sich ernsthafte Gedanken über dieses Themengebiet bereitet und freundlicherweise dafür ein gesondertes Video auf YouTube zurückgelassen, welches innovative Wanderschuhe für glückliche Wanderfüße vorstellt.
Auch in der Videobeschreibung wird stark verdeutlicht, dass das altmodische Wandern in Deutschland wieder größeren Anklang genießt und immer mehr Personen die Wanderwege erkunden. Das Wandern im Emmental gehört bislang zu unseren Favoriten! Dies gilt nicht nur für das Backpacking (Reise mit dem Rucksack durch die Welt), sondern auch für Abenteuer begeisterte, welche gern vielerlei Berge, Hügel und Strecken entdecken möchten.
Wanderschuhe richtig schnüren
Nun haben wir die ganze Zeit über die überaus nützlichen Wanderschuhe philosophiert und zeitgleich ist es nun unsere Aufgabenstellung, euch das richtige schnüren dieser Wanderschuhe nahezulegen, denn dies ist in der Tat gar nicht so einfach. Mit ein paar richtigen Kniffs und Tricks gelingt euch dies jedoch absolut simpel.
Viele Personen (so auch wir zuvor) schnüren die Wanderschuhe nicht optimal und so kann es passieren, dass nicht der maximale Halt in den Schuhen erreicht wird. Durch das oben eingeblendete YouTube Video wird noch einmal sehr stark verdeutlicht, wie wichtig es ist die Schuhe korrekt zu schnüren, sodass der halt darin einwandfrei gewährt wird und die Schuhzunge nicht hin und her rutschen kann.
Richtige Pflege für Wanderschuhe
Auch die Pflege für die bereits vorhandenen, oder für die neuen Wanderschuhe ist äußerst wichtig und sollte keineswegs vernachlässigt werden! Für diejenigen, welche gern Wandern, sei es beispielshalber in dem Grand Canyon Nationalpark in der USA, oder im klassischen Österreich, so sind die Wanderschuhe kontinuierlichen Belastungen und Witterungsverhältnissen ausgesetzt, so dass diese selbstverständlich regelmäßig eine intensive Wartung und Pflege genießen sollten.
Damit wir euch nicht im Regen stehen lassen, so ist es uns eine Freude einen hochwertigen Artikel vom Outdoor Magazin bereitzustellen, auf dem etliche Daten und Fakten hinsichtlich der Pflege der Wanderschuhe vorgestellt wurden. Mehr dazu auf diesem Link.
Wem dies noch nicht genügt, der kann zusätzlich dieses unten nachfolgende YouTube Video betrachten und weiterführende Aspekte und Hinweise entziehen.
Pflege und Imprägnierung
Wie ihr seht, so ist auch die Pflege äußerst simpel durchzuführen und eure Schuhe werden es euch definitiv danken, da diese vermutlich etwas länger durchhalten, optisch besser aussehen und durch vielerlei Imprägnierung sehr solide gegen diverse Witterungsverhältnisse standhalten.
Auf unseren vielen Reisen durch die Welt können wir definitiv bestätigen, dass hochwertige Wanderschuhe auf Wanderungen keineswegs fehlen sollten! Wir haben bislang einmal den Fehler gemacht und sind in Thailand lediglich mit Sandalen enge Wanderwege umhermarschiert und hatten dadurch wenig Bodenhaftung und auch das passieren schwieriger Stellen über Steine und Co. war äußerst knifflig durchzuführen.
Festes Schuhwerk ist in diesem Szenario das A und O.
Euer Team vom Reiseblog.