
Verdunkelungsrollos im Haus
4. Oktober 2015
Kieztouren in Hamburg
18. November 2015Besonders die Ostsee und Kroatien (unsere zusätzliche Empfehlung – Günstig ein Ferienhaus in Kroatien mieten) liegen 2015 bei Bootscharterern hoch im Kurs. Der Bundesverband Wassersportwirtschaft bestätigt, dass für die Reiseziele in diesem Jahr viele Buchungen zu verzeichnen waren.
Dennoch liegt die Ostsee aufgrund der schlechten Wetterlage 2015 etwas hinter den Erwartungen der Vercharterer zurück. Eine Entwicklung, die man auch im Golf & YachtClub Gut Minoritenhof beobachtet.
2015 setzten die Charterer auf das Frühbuchen, um Geld zu sparen. Vor allem bei Reisezielen im Mittelmeer sowie Fernreisen wird früh gebucht, um den steigenden Preisen für Flugtickets kurz vor Reiseantritt entgegen zu wirken. Außerdem haben Frühbucher eine höhere Chance, ihr Wunschboot in ihrem Wunschrevier zu erhalten. Die Dauer der Chartertörns hat im Jahr 2015 leicht zugenommen. Insgesamt verbringen die Urlauber rund zwei bis drei Wochen auf dem Boot.
Doch mit welcher Yacht soll es aufs Wasser gehen? Die Charterer wählen zunehmend längere Modelle mit hochwertiger Ausrüstung. Während Selbstsegler ohne Skipper bisher mit 15 Metern Vorlieb nahmen, stieg die Nachfrage nach Yachten von bis zu 18 Metern Länge im Jahr 2015 deutlich wahrnehmbar an. Bei den Superyachten mit professionell ausgebildeter Crew an Bord liegen Schiffe mit einer Länge von mehr als 35 Metern hoch im Kurs.
Auch in Punkto Innenausstattung nehmen die Ansprüche bei den Charterern zu. Wenn bisher Schlafsofas als Übernachtungsmöglichkeit dienten, werden von den Urlaubern nunmehr eigene Kabinen für zwei Personen verlangt.
Wer sich mit Kennern über das Thema unterhalten möchte, findet Yacht-Liebhaber im Golf & YachtClub Gut Minoritenhof – direkt vor den Toren Regensburgs. Nähere Informationen zum Yachthafen in Sinzing finden Sie auch im Internet unter www.yachtsinzing.de oder auf www.golfsinzing.de.
Bootsausflug
Zusätzlich ist es sehr empfehlenswert für wasserbegeisterte einen Bootsausflug im Tretboot durchzuführen, welcher den vielen verschiedenen Örtlichkeiten daheim zur Verfügung steht. Bereits aus früheren Kindheitserinnerungen sollten solche Ausflüge definitiv bekannt sein. Des Öfteren kam es in unserem Szenario vor, dass diese Art von Bootsfahrt zeitgleich mit einem hervorragenden Angeltag kombiniert wird, denn unsere Ostsee und die nahe liegende Warnow bietet hierfür eine große Angriffsfläche und viel Freude.
Falls das ganze Unterfangen etwas abenteuerlicher ausfallen soll, ist die Destillerie und See Loch Lomond absolut empfehlenswert. Aus unserem bereits in Vergangenheit formulierten Artikel stechen hierbei weiterführende Informationen hervor.
Alternative fliegen
Falls die Bootsausflüge mit den Megayachten (siehe hierzu einen spannenden Artikel vom Spiegel Magazin) womöglich für unwohlbefinden (Seekrank) sorgen sollten, ist es sehr eventuell angebracht einige Urlaubsdomizile mit dem Flugzeug zu bereisen. Billigflüge bei Donavia sind aktuell heiß begehrt und sorgen bei vielen urlaubsbegeisterten für große Freude.
Ohne jeglichen Zweifel sollte bewusst sein, dass bei Billigflügen und Holzklasse nicht sonderlich viel zu erwarten sei und womöglich keinerlei Verpflegung on Board inklusive ist, sondern eher mit viel Geld entrichtet werden muss. Zeitgleich kann es passieren, dass die günstigen Fluglinien von weit entfernten Terminals starten, wodurch langatmige Wege am jeweiligen Flughafen entstehen können.
Auch der Transport zum Flugzeug selbst könnte eventuell mit einem vollgestopften Bus erfolgen, anstatt mit einem Durchgang vom Gate direkt in das Flugzeug.
Demnach ist es definitiv sehr angebracht auf eine wundervolle Yachtfahrt zurückzugreifen, denn hierbei entspringen etliche Vorteile und wundervolle Fahrten auf dem offenen Meer. Als weiterer Anreiz steht unser Bericht über Mallorca die spanische Perle im Mittelmeer jederzeit griffbereit und bietet tiefgründige zusätzliche Impressionen.
Das gesamte Team von der Börgerende Strandmuschel wünscht einen erholsamen Sonntag und einen besinnlichen Start in die morgige Arbeitswoche.